|
Angebot 1: Life Kinetik Life Kinetik ist ein körperliches (Bewegungs-)Training, das auf spielerische Art und Weise die Leistungsfähigkeit des Gehirns verbessert. Dabei ist dieses „Gehirn-Training“ alles andere als langweilig. Lass dich also darauf ein!
Angebot 2: Kinderyoga Yoga hilft dir, zur Ruhe zu kommen. Du übst ein, wie du Entspannung finden kannst. Schon bald wirst du merken, dass dir das gut tut und für dein seelisches und körperliches Wohlbefinden notwendig ist.
Angebot 3: Wunderwelt Kräuter Wir lernen die Pflanzen der verschiedenen Jahreszeiten kennen. Viele können wir für unsere Gesundheit oder als Nahrung verwenden. Wir stellen gemeinsam Salben, Bonbons, Marmelade und Tees her.
Angebot 4: Lesen mit Spaß und Spiel Hast du Freude daran, in die Welt der Bücher einzutauchen und findest Geschichten spannend? Dann bist du bei diesem Angebot in der Schulbibliothek genau richtig. Außerdem kommen Spaß und Spiel auch nicht zu kurz.
Angebot 5: Kunstschule Wir malen und basteln in verschiedenen Kunststilen. Darüber hinaus ahmen wir große Künstler nach und überlegen uns auch eigene Projekte. Diese AG ist knallbunt.
Angebot 6: Bunt und selbstgemacht Gemeinsam begeben wir uns in die bunte Welt der Handarbeit. Du wirst überrascht sein, was für tolle selbstgemachte Kunstwerke dabei entstehen!
|
Angebot 1: Kreativ-Kids Mit Hilfe verschiedener Techniken und deiner Kreativität entstehen beim Zeichnen, Malen und Basteln tolle Kunstwerke.
Angebot 2: Klangabenteuer - Wir machen Musik Hier kommst du auf vielfältige Weise mit Musik in Berührung. Du hast die Möglichkeit, Musik mit allen Sinnen zu entdecken und zu erleben. Gemeinsam lassen wir Klänge lebendig werden.
Angebot 3: Sport und Spiel Hier geht es in erster Linie um die Freude und den Spaß an der Bewegung. Du kannst deinem Bewegungsdrang nachkommen und lernst dabei verschiedene Spiele kennen.
Angebot 4: Malou – ein Hund geht in die Schule Ihr dürft unter Anleitung verschiedene Übungen durchführen, Malou streicheln und natürlich auch Leckerlis geben. Du lernst allgemeines Wissen über den Hund, aber auch den Umgang, die Pflege und die verantwortungsvolle Haltung. Rückmeldung Klasse 1 bitte bis Fr, 19.09. abgeben! Klasse 2: wird im Lernband bis Do, 18.09. ausgefüllt! Die Angebote beginnen am 23. September 2024
|