Förderverein

Förderverein der Grundschule Bronner Berg e.V.

Wer wir sind?
Wir sind eine Gemeinschaft aus Eltern und Unterstützern unserer Grundschule Bronner Berg.
Der Förderverein wurde am 9.7.2018 gegründet. Er finanziert sich v.a. über Mitgliedsbeiträge und Spenden.

Jede/r Schüler/in der Grundschule Bronner Berg profitiert!

1. Vorstand:     Anne Bergfeld
2. Vorstand:     Yvonne Perdelwitz
Kassenwart:     Urs Laubender
Schriftführerin: Heike Zimmermann

Kontakt: foerderverein@gs-bronnerberg.de

 

Aktuell geplante Aktionen/Termine

  • Bemalung Schulhof Teil 2 (bei trockener Witterung)

Wenn Sie uns an einem der Termine unterstützen können, melden Sie sich gerne bei foerderverein@gs-bronnerberg.de.

 

Sie möchten spenden?

IBAN: DE65 6545 0070 0008 1777 91
BIC: SBCRDE66

Spenden können Sie von der Steuer absetzen (bis 200 Euro reicht der Kontoauszug als Spendennachweis, ab 200 Euro stellen wir gerne eine Spendenbescheinigung aus).

 

 

17.04.2023 Engagieren & Kassieren

Wir haben uns heute bei der Spendenaktion „Engagieren & Kassieren“ der Kreissparkasse Biberach und der Schwäbischen Zeitung um die Finanzierung von fünf Stapelbänken beworben.

Diese wünscht sich die Schule für den Gemeinschaftsbereich zu Veranstaltungen (z.B. Aufführungen der Klassen, Adventsbesinnungen, gemeinsames Singen, Preisverleihung des Monatsrätsels, Feiern etc.). Ab dem kommenden Schuljahr werden wir vollständig dreizügig sein. Leider sind die Sitzmöglichkeiten im Gemeinschaftsbereich bereits vollkommen ausgeschöpft. Um auch den Kindern der zusätzlichen Klasse Platz bieten zu können, sollen die fünf Stapelbänke angeschafft werden. Diese ließen sich flexibel im Gemeinschaftsbereich integrieren und ansonsten platzsparend (gestapelt) lagern. Zudem könnten die Stapelbänke im Schulalltag in vielerlei zusätzlicher Funktion (z.B. für Gruppenarbeiten, Projekttage) innerhalb einzelner Klassen oder als Ergänzung der Leseecke zum Einsatz kommen.

Jetzt heißt es Daumen drücken! Die Entscheidung der Jury wird ab Mitte Mai erwartet.

 

17.02.2023 Schulfasching

Auf einen großen Kuchen- und Getränkeverkauf wie es ihn in der Vergangenheit zum Schulfasching gab haben wir bewusst verzichtet. Stattdessen hat in diesem Jahr der Elternbeirat Muffins/Gebäck organisiert und die Kinder durften sich selbst bedienen. Ein herzliches Dankeschön an alle Familien, die für die Feier der Kinder gebacken haben.

Der Förderverein hat die Bewirtung der Waidäg organisiert und die Getränke finanziert als kleines Dankeschön für das Kommen der Narren und die tolle Party mit unseren Schulkindern.

 

13.02.2023 Anmeldung der neuen Erstklässler

Zur Anmeldung der neuen Erstklässler hat der Förderverein wie in jedem Jahr einen Kuchenverkauf organisiert, um die neuen Familien in der Schule zu begrüßen und mögliche Fragen zu beantworten. Herzlichen Dank an die Eltern, die uns hier vor Ort oder mit Gebäck unterstützt haben.

 

16.01.2023 Das neue Pausenspielzeug ist angekommen

Für die Spendengelder der SpardaImpuls-Aktion sowie des VR-Adventskalenders haben wir Pausenspielzeug angeschafft. An der Schule wurde mit den Kindern ein Austeildienst etabliert, damit das Spielzeug nach den Pausen seinen Weg zurückfindet und nicht über die Zeit verloren geht. Der Austeildienst hat im Januar bereits mit der Ausgabe der kleineren Spielzeuge begonnen. Bei besserer Witterung folgen dann auch die größeren Spielzeuge wie Pedalos, Shuffle-Board und Sommerski.

 

24.12.2022 Adventsgewinnspiel Firma Scheffold

Ein großes Dankeschön an Frau Bäuerle, die unsere Grundschule spontan für das 4. Adventsgewinnspiel von Immobilien Scheffold angemeldet hat. Wir hatten Glück und haben eine Spende in Höhe von 500 Euro gewonnen. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Scheffold für die großzügige Spende. Wünsche gibt es immer viele - wir werden berichten, wie wir das zusätzliche Budget einsetzen.

 

06.12.2022 Nikolaus

Der Nikolaus war heute in allen Klassen zu Besuch und hat wie üblich Hefenikoläuse an alle Kinder verteilt. Der Förderverein hat das Gebäck in diesem Jahr mit 450 Euro finanziert.

 

02.12.2022 VR-Adventskalender

Erstmals gab es in diesem Jahr einen Adventskalender bei der Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal. Vereine und Institutionen aus der Region konnten sich mit ihren Projekten um eine Spende bewerben. Wir haben uns auch hier um Gelder für neues Pausenspielzeug beworben (z.B. Pedalos). Beim Losverfahren hatten wir großes Glück und freuen uns über eine Spende in Höhe von 750 Euro.

 

1.12.2022 SpardaImpuls-Aktion: neues Pausenspielzeug

Wir haben bei der Aktion SpardaImpuls mitgemacht, um neues Pausenspielzeug für unsere Kinder anzuschaffen (Stelzen, Bälle & mehr). Gefördert wurden die 250 Projekte von Grundschulen in Baden-Württemberg, die die meisten Stimmen erhalten. Wir bedanken uns bei allen, die uns im SMS-Voting mit ihrer Stimme unterstützt haben. Mit 244 Stimmen haben wir es immerhin auf Platz 170 geschafft und können uns somit auf eine Spende von 500 Euro freuen.

 

21.11.2022 Unterstützung der Theater-Fahrt zum Weihnachtsmärchen

Am 2.12. werden alle Klassen unserer Schule einen gemeinsamen Ausflug ins Theater nach Ulm machen. Um nach der langen Corona-Zeit allen Kindern diese größere kulturelle Veranstaltung zu ermöglichen, haben sich Elternbeirat und Förderverein bemüht Spenden zu sammeln. Allein die Kosten für die Busfahrt haben sich seit der letzten Theaterfahrt mehr als verdoppelt. Durch die großartige Spendenbereitschaft konnten die Kosten für die Theaterfahrt von 20 Euro auf 4,50 Euro pro Kind gesenkt werden.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Spendern:

Rotary Club – 1652 € (die kompletten Mehrkosten für den Bus)
M&D GmbH Flachdachtechnik – 900 €
Bürgerstiftung – 500 €
Versicherungsbüro Mayer & Neu – 300 €
Anwaltskanzlei Raufeisen & Kollegen – 200 €
Anonym – 100 €

 

12.10.2022 Z(w)eitzeugen

Das Z(w)eitzeugenprojekt der Viertklässler wurde, wie auch in den vergangenen Jahren wieder durch den Förderverein unterstützt (ca. 300 Euro). Gemeinsam mit Frau Schick entstand anschließend ein Artikel in der Schwäbischen Zeitung (LINK zum Artikel).

 

8.10.2022 Kuchenverkauf beim Schloss Cross

Im Rahmen des diesjährigen Schloss Cross haben wir vom TSV die Bewirtung mit Kuchen, Butterbrezeln, Schokokuss-Wecken und Kaffee übernommen. Es konnte ein toller Gewinn von über 900 Euro erzielt werden. Somit haben wir wieder einiges an flexiblem Budget für Projekte an der Schule. Geplant ist u.a. die Anschaffung von neuem Pausenspielzeug für unsere Kinder – das Kollegium erstellt aktuell eine Wunschliste.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Bäcker und Helfer am Stand! Ohne eure Unterstützung wäre diese Aktion nicht möglich gewesen.

 

23.09.2022 Schulhofbemalung gestartet

Heute konnte die lange geplante Bemalung des Schulhofes starten. Erste Kunstwerke wurden mit der Spezialfarbe (geeignet für Spielplatz/Schulhof) auf die triste Pflasterfläche zwischen Haus des Kindes und Schulgebäude aufgetragen. Leider konnten wir am Samstag wegen Regenwetter nicht weitermachen. Am nächsten Wochenende mit geeigneter Witterung und genügend Helfern geht es weiter. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Steffi Holder für die tollen Entwürfe und die ehrenamtliche Unterstützung. Ebenfalls herzlichen Dank an Heike Zimmermann für die Organisation und an alle Helfer aus Elternschaft & Kollegium, die mit uns gemalt haben.

         

 

     

 

23.09.2022 Gewinnspiel

Wir sind registriert beim Gewinnspiel von DONAU 3 FM: Die Husqvarna Torprämie beim SSV Ulm 1846 Fußball. Jetzt heißt es Daumen drücken, dass unser Förderverein mit ganz viel Glück bei den Auslosungen gezogen wird. Zu gewinnen gibt es 500 Euro + 250 Euro pro geschossenes Tor der Ulmer Spatzen.
Mehr Infos finden Sie hier: https://www.donau3fm.de/aktionen/die-husqvarna-torpraemie-des-ssv-ulm-1846-2/  

 

15.9.2022: Einschulung

Herzlich willkommen in der Grundschule Bronner Berg! Heute hat die Schulgemeinschaft die neuen Erstklässler und ihre Familien mit einer tollen Einschulungsfeier begrüßt. Während die Erstklässler anschließend mit ihren Lehrerinnen die erste Schulstunde in der Schule erlebten, hat der Förderverein die Familien mit Essen und Getränken bewirtet. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die diesen Empfang erst möglich gemacht haben – ihr wart ein großartiges Team! Durch die Spenden unserer Gäste und die Einnahmen aus dem Getränkeverkauf konnten wir einen Gewinn von knapp 40 Euro erwirtschaften. Dieser kommt selbstverständlich unseren Grundschülern zugute.

     

 

23.7.2022: Kuchenverkauf am Globus Baumarkt

Auch im kommenden Schuljahr benötigen wir Budget, um Aktionen für unsere Kinder an der Schule unterstützen zu können. Dazu haben wir heute am Globus Baumarkt einen Kuchenverkauf organisiert. Unser Verkauf war ein toller Erfolg: wir haben 719,73 Euro eingenommen. Ein herzliches Dankeschön an alle unsere fleißigen Bäcker und Helfer am Verkaufsstand – ohne euch wäre es nicht möglich gewesen! Ebenso ein herzlicher Dank an das Team vom Globus für den kostenfreien Standplatz und die freundliche Unterstützung.

 

20.7.2022: Unser neuer Flyer

Pünktlich zum neuen Schuljahr ist unser neuer Flyer fertig gedruckt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Grafik- und Multimedia-Designerin Janine Tusek (www.jantu.de) für die tolle Gestaltung und an unsere Schulsozialarbeiterin Frau Schick für die Organisation und die aktuellen Fotos. Zum Beginn des neuen Schuljahres wird jede Familie ein Exemplar erhalten.

 

11.7.2022: Spendenaktion „Gut für hier. Gut fürs Wir“

Wir haben bei der Aktion von Aldi Süd mitgemacht und den 1. Preis in der Filiale an der Ulmer Straße gewonnen. Wir erhalten somit 1500 Euro zweckgebunden für das geplante Spielgerät auf dem Schulhof. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns mit ihren Stimmkarten unterstützt haben! Wir haben auch die Codes, die in der Schule abgegeben wurden, fleißig eingetippt.

 

Aktuelle Spendenaktion:

Die Grundschule Bronner Berg wächst und somit ist auch ein Bedarf an mehr Spielgeräten und Abwechslung gegeben. Die Kinder brauchen in den Pausen viel Bewegung und Interaktivität, um sich im anschließenden Unterricht gut konzentrieren zu können.

Die Schulkinder wünschen sich ein Kombigerät zum Rutschen, Hangeln, Klettern und Toben für ihren Schulhof. Seitens der Stadt wurde bereits die Zustimmung für die Aufstellung eines zusätzlichen Spielgerätes eingeholt und auch ein geeigneter Aufstellplatz steht fest. Aber das Schulbudget reicht leider nicht aus.

Daher sind wir Ihnen über jede Spende sehr dankbar: www.betterplace.org/de/projects/110147-kombi-spielgeraet-fuer-laupheimer-grundschueler

 

Aktueller Spendenstand April 2022:

1.620 Euro

Wir bedanken uns herzlich für die bisher eingegangenen großzügigen Spenden:

      

Autocenter Benz, Rechtsanwälte Raufeisen & Schick, Dr. Laupheimer und Kollegen, Zahnarztpraxis Köpf

 

VR-Förderaktion:

Der Förderverein der GS Bronner Berg hatte sich vergangenen November bei der VR-Förderaktion beworben. Gemeinsam haben wir beim SMS-Voting einen hervorragenden 2. Platz in der Kategorie „kleinere Institutionen“ erreicht. Somit haben wir von der VR-Bank eine Förderung in Höhe von 1500 Euro für das geplante neue Spielgerät auf dem Schulhof erhalten. Wir werden uns nun bemühen möglichst rasch weitere Aktionen folgen zulassen, um die benötigte Gesamtsumme für das Spielgerät baldmöglichst zu erreichen.

Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

 

 

Hier finden Sie aktuelle Informationen:

Allgemeine Informationen Förderverein

Flyer Förderverein_Beitrittserklärung

Datenschutz