News

Vorlesewettbewerb 2023 der Klassen 2 bis 4

Am 05. Juli 2023 fand das Finale unseres diesjährigen Vorlesewettbewerbes statt. Die Finalistinnen und Finalisten wurden in den vorangegangenen zwei Wochen in klasseninternen Vorlesewettbewerben ermittelt. So konnten im Finale sieben Klassensiegerinnen und Klassensieger von insgesamt 58 angemeldeten Kindern die Jury begeistern. An diesem Tag wurde der dreiköpfigen Jury (Frau Fischer, Frau Ginder und Herr Schick) von Lena, Lukas, Livius, Jan, Liza, Robert und Luna zuerst ein selbstgewählter Buchausschnitt präsentiert und vorgelesen. Anschließend bekamen die Kinder einen ihrer Klassenstufe entsprechenden, ihnen jedoch unbekannten Text vorgelegt. Nach einer Minute Vorbereitungszeit lasen sie der Jury diesen Text vor. Zum Ende des Wettbewerbes wurde es spannend. Nach einer kurzen Beratungszeit verkündete die Jury die ersten drei Sieger. So konnte Robert (Kl. 4a) durch seine tolle Leistung den Wettbewerb gewinnen. Den zweiten Platz belegte Livius (Kl. 2c), gefolgt von Lukas (Kl. 2b), der den 3. Platz erreichte.

Wir beglückwünschen die Klassensiegerinnen und -sieger und Robert, Livius und Lukas zu ihrer hervorragenden Leistung und freuen uns schon sehr darauf, wenn die drei am 20. Juli ihre Buchausschnitte vor der gesamten Schulgemeinschaft vorlesen und dann ebenfalls ihre Preise erhalten.

Außerdem möchten wir uns ganz herzlich bei Frau Fischer, Frau Ginder und Herr Schick für Ihre tatkräftige Unterstützung als Jury-Mitglieder bedanken. 

 

       

 

1. Platz beim Sportabzeichen Wettbewerb der Schulen 2022

Unsere Schule hat beim Sportabzeichen Wettbewerb der Schulen 2022 in der Gruppe B den 1. Platz erreicht und einen Preis gewonnen.

Der Württembergische Landessportbund, das Ministerium für Kultus, Unterricht und Sport und die Firma Benz Sportgeräte gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern mit einer Urkunde und einem Gutschein.

Stellvertretend für die ganze Schule bekamen Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse den Preis offiziell im Laupheimer Sparkassensaal überreicht. Die Ehrung erfolgte durch Frau Strobel (Sportkreispräsidentin), Frau Fioranelli-Petersohn (Fachteam Sport des ZSL Tübingen) und Herrn Preißing (Vizepräsident und Referent Schule und Sport vom Sportkreis BC).

Wir sind alle sehr stolz auf die sportlichen Leitungen unserer Schülerinnen und Schüler.

 

        

  

Heimatfestbändel 2023

Der diesjährige Heimatfestbändel ist ein ganz besonderer Festbändel für die Festtage: drei Drittklässlerinnen unserer Schule sind als Motiv abgebildet! Das Bild der drei in den Stadtfarben gekleideten Mädchen entstand vergangenes Jahr am Heimatfestumzug. 

 

 

„MACH-MIT-LABOR“ in der Kilian-von-Steiner-Schule

Am Dienstag, den 28.02.23, besuchte die Klasse 4b das „MACH-MIT-LABOR“ der Kilian-von-Steiner-Schule. Dort durften die Kinder einen ganzen Vormittag verschiedene naturwissenschaftliche Experimente durchführen und einiges lernen. Der Besuch hat allen sehr viel Freude bereitet!

      

 

 

 

 

Schnuppertag“ der 4. Klassen in der Friedrich-Uhlmann-Schule

Am Mittwoch, den 25.01.2023, verbrachten die Klassen 4a und 4b einen Vormittag in der Friedrich-Uhlmann-Schule. Dort konnten die Viertklässler die Freie Lernzeit besuchen. Außerdem durften sie gemeinsam mit einigen SchülerInnen und Lehrkräften der Gemeinschaftsschule experimentieren, werken und backen. Wir bedanken uns noch einmal herzlich bei allen SchülerInnen und Lehrkräften für die Einladung und den gelungenen Besuch!

    

 

 

Theater-Fahrt zum Weihnachtsmärchen „Aschenputtel“ nach Ulm

Am Freitag, den 02.12.2022 besuchte die ganze Schule das Weihnachtstheater „Aschenputtel“ im Ulmer Theater.  Gemeinsam fuhren wir mit dem Bus nach Ulm. Um 11 Uhr begann die Vorstellung und alle Schüler und Schülerinnen waren voller Begeisterung mit dabei. Dieser besondere und kulturelle Weihnachtsausflug wäre ohne unsere großzügigen Spender nicht möglich gewesen. Der Elternbeirat und der Förderverein der GS Bronner Berg haben sich sehr engagiert und konnten durch einen großen Betrag an Spenden sammeln, so dass die Kosten für diesen Theaterbesuch erheblich reduziert werden konnten.

Ein herzliches Dankschön im Namen der ganzen Schulgemeinschaft geht an folgende Spender: Rotary Club, Laupheimer Bürgerstiftung, Versicherungsbüro Mayer&Neu, M&D GmbH Flachdachtechnik, Anwaltskanzlei Raufeisen&Kollegen und anonyme Spender.

 

    

 

Sterne für Schulen

Am Freitag, den 25.11.2022 wurde unsere Grundschule mit dem 5. Bewegungsstern ausgezeichnet. Dieser wurde in diesem Jahr von Frau Kraus-Janik persönlich an Frau Peter-Weiß übergeben. Schulen, die sich im präventativen Bereich engagieren, können sich um Sterne für einzelne Schwerpunkte bewerben. Die Mitglieder der Jury waren von der Bewerbung und unserer täglichen Arbeit überzeugt. Unsere Rektorin und das Kollegium freuen sich sehr über diese Auszeichnung.

 

Spendenaktion vor den Ostertagen

Ein herzliches Dankeschön für die vielen, schönen Schulranzen und deren Inhalte. Sie wurden an die Bürgerstiftung übergeben und haben sicherlich schon neue Besitzer*innen gefunden!
 

 

 

Das Laupheimer Spielmobil war da

Am 21.03 und 22.03.2022 besuchten uns mit Freude Mitarbeiter/innen des Laupheimer Jugendhauses. Sie verzauberten unsere Schüler und Schülerinnen mit vielen tollen Spielen aus ihrem Spielmobil-Anhänger. Die Kinder konnten eine Rutschbahn nutzen, Sommerski fahren, Geschicklichkeitsspiele ausprobieren, verschiedene Fahrgeräte testen, auf Stelzen laufen und große Seifenblasen zaubern. Alle Klassen hatten an beiden Vormittagen die Möglichkeit in der Pause oder im Sportunterricht einiges auszuprobieren. Sie waren mit viel Spaß und guter Laune dabei. „Wann kommt ihr wieder?“- das war die meistgestellte Frage am Ende der Aktion.

Wir danken dem Laupheimer Jungendhaus sehr dafür! Es waren zwei unvergessliche und schöne Spieltage.

   

      

 

 

Der Nikolaus besuchte uns

Der Nikolaus war da! Gemeinsam mit Knecht Ruprecht besuchte er alle Klassen unserer Schule. Er las aus seinem goldenen Buch vor und freute sich über liebevolle, kleine Kinderaufführungen.

Wir bedanken uns recht herzlich bei unserem diesjährigen Nikolaus, seinem Knecht Ruprecht und bei unserem Elternbeirat für die leckeren Hefenikoläuse.


Gehörschutz für unsere Grundschule

Wir freuen uns sehr darüber, dass der Unterricht im Moment in Präsenz stattfindet und sehen auch wie wichtig es für unsere Kinder ist, miteinander in der Schule zu lernen. Um zur Ruhe zu kommen, sowie leise und konzentriert arbeiten zu können, hilft es einigen Kindern der Klassen, einen Gehörschutz zu tragen.

Wir bedanken uns recht herzlich bei der Sparkasse Laupheim für die großzügige Spende der roten Kopfhörer!

 

 

Autorenlesung mit Lisa-Marie Dickreiter

Am Mittwoch, den 20. Oktober 2021, besuchten die Drittklässler die Bibliothek in Laupheim, um an der Autorenlesung von Lisa-Marie Dickreiter teilzunehmen. Wir wurden von den Mitarbeitern der Bibliothek und der Autorin der „Max und die wilde 7“–Bände sehr freundlich empfangen. Beim Vorlesen von Auszügen des dritten Bandes („Max und die wilde 7 – Die Drachenbande“) gab es Spannendes und Lustiges zu hören. Die Kinder konnten Fragen stellen und erfuhren dabei von Lisa-Marie Dickreiter viel Interessantes über die Entstehung ihrer Bücher, ihren Beruf und ihr Leben. Das war für alle ein sehr schönes Erlebnis!

 

 

 

 

Fasnet-Aktion 2021

Da leider die diesjährige Faschingsfeier an unserer Schule ausfallen musste, überlegte sich der Förderverein der GSBB eine nette Verkleidungsaktion für die Kinder.

Wer Lust hatte, konnte sich zu Hause verkleiden und ein Foto zuschicken.

Nun ist es soweit: Die drei Gewinner stehen fest!

        

Gewinnerbild 1                                    Gewinnerbild 2                                                Gewinnerbild 3 

 

 

 Vielen Dank an alle die mitgemacht haben. So viele weitere tolle Faschingsbilder wurden geknipst:

              

                   

 

 

 

"Hand in Hand" - Macht alle mit!

Wir freuen uns über kreative, schöne Steine.

Mit einer langen Steinkette, die rund um das Schulgebäude führt, wird unser Zusammenhalt sichtbar.

Direkt neben dem Haupteingang geht es los.